Juhu! Wir wurden sogar bei der ersten großen Pressemitteilung zur Hanse Life erwähnt :-)
Pressemitteilung vom 19.07.2011 auf www.hanselife.de
_______________________________________________________
Große Vielfalt bei Hobby & Basteln
Retro und Modernes / Klöppeln, Nähen oder dekorative Wandgestaltung Sticken, Stricken, Hämmern, Sägen – Papier, Holz oder Stoffe – der Bereich Hobby & Basteln bringt immer wieder neue Ideen und Materialien hervor, die oft sehr lange in Mode bleiben und viel Spaß machen.
Wie die einzelnen Techniken funktionieren, zeigen die Workshops bei der Hobby & Basteln am ersten Wochenende der HanseLife, also am 10. und 11. September in der Halle 7. Und das Zubehör kann man selbstver-ständlich bei den rund 50 Ausstellern erstehen.
Das Angebotsspektrum ist breit: So bietet beispielsweise die Baumarktkette BAUHAUS Workshops zum Thema „Do it your-self“ für Männer, Frauen und Kinder an. Gezeigt wird, wie die eigenen vier Wände mit verschiedenen Farben und Techniken verschönert werden können.
Oder Familien erfahren gemeinsam, wie man eine Seifenkiste baut.
Auch die Firma Kunst & Kreativ hat eine Menge Themen im Köcher: Da geht es um neue Ideen für Dekorationen im skandinavischen Stil, hier können ganz individuell Seifen selbst gegossen oder Armbänder selbst designt werden – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Spiegel, Vasen und vieles mehr werden noch dekorativer und hübscher, wenn man sie mit Glas und Mosaiksteinen verziert – wie es geht, erfahren Kin-der und Erwachsene vor Ort in Workshops am Stand vom Tiffany-Glascenter.
Auch andere Aussteller bieten Zubehör aller Art: die Firmen Stoffkleks und PACPIC zum Beispiel: Sie bringen Stoffe, Bänder und Applikationen in allen Farben und Mustern mit, zum Nähen, Gestalten und Verschönern von Taschen, Accessoires, Kleidung oder was einem sonst so einfällt.
„Herzen gegen Schmerzen“ – unter diesem Motto fertigt eine Gruppe von Frauen Herzkissen für den guten Zweck. Sie sollen Frauen helfen, die an Brustkrebs erkrankt und operiert sind. Die Herzkissen helfen, den Druckschmerz nach der Operation zu mildern. Die Kissen werden mit längeren Ohren genäht und können so bequem in die Achselhöhle geklemmt werden. Die Kissen werden in die Bremer Brustzentren gebracht.
Auf der Hobby & Basteln dürfen interessierte Näherinnen gleich mithelfen und selbst zur Nadel greifen –oder auch mit einer Materialspende unterstützen.
Wer es ausgesprochen filigran mag, der kann dem Aussteller Volker Arnold über die Schulter schauen: Er fertigt in Laubsägearbeit Miniaturen im Maßstab 1:1.000 an. In liebevoller Kleinarbeit entstehen wahre Winzlinge in Form von Puppenstuben, Eisenbahnen oder auch Weihnachtsschmuck.
Klöppeln klingt erst mal ein bisschen nach Oma – aber ganz „retro“ kommt das Ver-flechten von Fäden mit Hilfe von Klöppelhölzern wieder ganz groß in Mode. Deshalb veranstaltet die „Deutsche Spitzengilde e.V.“ auch ein Showklöppeln. Zu kaufen gibt es außerdem original erzgebirgisches Klöppelzubehör.
Gegen kleine Trauerfälle hilft ein Besuch bei der Teddywerkstatt von Margot Schneegans. Sie bietet Workshops für die Reparatur der kleinen Freunde – Hilfe zur Selbsthilfe sozusagen – oder zum Erstellen eigener Teddys oder Kuscheltiere.
Und wer schon einmal ein bisschen vorarbeiten möchte: Herbstliche und weihnachtliche Deko zum selber machen oder auch schon „mitnehm-fertig“, bieten mehrere Aussteller in der Halle 7 am ersten Wochenende.
Die Hobby & Basteln öffnet vom 10.- 11. September von 10 bis 18 Uhr.
Die Tageskarte kostet 8 Euro. Mehr Infos auch unter www.hanselife.de/hobbyundbasteln oder http://www.facebook.com/hanselife.bremen.
__________________________________________
Lieben Gruß
Jenny
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen